Schrankentag – ein sportlicher Tag auf Augenhöhe
Heute stand bei uns alles im Zeichen des sogenannten Schrankentags. Die Teamer wollten den Kindern zeigen, dass auch wir unsere sportlichen Grenzen kennen – und sie gleichzeitig herausfordern.
Am Vormittag gab es verschiedene AGs, bei denen die Teamer den Kindern die Wettkampfbereiche erklärten. Zugegeben, die Regeln wurden dabei teilweise etwas „kreativ“ und nicht ganz so ausführlich vermittelt – schließlich wollten wir unsere eigenen Chancen auf den einen oder anderen Sieg ein wenig verbessern.
Dann ging es auch schon los mit den sportlichen Begegnungen:
• Fußball: Hier konnten sich die Teamer knapp, aber verdient durchsetzen.
• Handball: Auch in dieser Disziplin hatten die Teamer die Nase vorn.
• Volleyball: Hier mussten wir uns jedoch den Kindern geschlagen geben – eine starke Teamleistung der Lakis!
• Rangeln: In dieser eher ungewöhnlichen Disziplin dominierten die Teamer wieder klar.
• Völkerball: In einer hitzigen und spannenden Partie erkämpften sich schließlich die Lakis den Sieg.
Am Abend folgte noch ein besonderes Highlight: ein großes Stationsspiel, bei dem es um Auf- und Abstieg an den Spieltischen ging. Immer der Gewinner rückte eine Stufe nach oben, der Verlierer musste eine Stufe zurück. Nach vielen spannenden Runden einigten wir uns am Ende auf ein Unentschieden – ein schönes Zeichen dafür, wie ausgeglichen die Kräfte an diesem Tag waren.
Alles in allem war es ein sportlicher Tag voller Energie, Lachen und spannender Wettkämpfe. Teamer und Kinder begegneten sich dabei auf Augenhöhe – und genau das machte den Schrankentag so besonders.




































































