Abschlussball

Was war das für ein Abend…

Unser letzter gemeinsamer Abend im Zeltlager war alles, was man sich nur wünschen kann – bewegend, laut, tränenreich und voller Herz. Beim großen Abschlussball wurde noch einmal alles gefeiert, was diese Woche so besonders gemacht hat: die Freundschaften, die unvergesslichen Erlebnisse, das gemeinsame Lachen – und ja, auch das gemeinsame Weinen.

In festlicher Stimmung versammelten wir uns, um diesen besonderen Moment miteinander zu teilen. Es wurde gesungen, als gäbe es kein Morgen und in so manchen Augen blitzten Tränen – vor Rührung, vor Freude, aber auch ein bisschen vor Abschiedsschmerz.

Ein Highlight des Abends: die Verleihung der Laki- und Teamerawards. Mit tosendem Applaus wurden Kinder und Teamer geehrt, die in dieser Woche besonders aufgefallen sind, hier wurden unteranderem die süßesten Lakis, die Baderatten, die sportlichsten Lakis, auch das Unordentlichste Zelt und ein paar andere Kategorien.

Und dann – der symbolischste Moment des ganzen Lagers: das traditionelle Syltverbrennen. In der Dunkelheit wurde die kleine, selbstgebaute Insel symbolisch verbrannt – als wunderschöner Abschluss, von zwei wundervollen Wochen. Es wurde wieder gesungen und einige, viele, waren mit Tränen in den Augen, aber alle mit einem warmen Gefühl im Herzen. Denn in diesem Feuer lagen nicht nur Abschied und Ende, sondern auch Dankbarkeit und Verbundenheit.

Bis nächstes Jahr,
Rantum Ahoi!

Tag 14: Capture the Flag & Wellness

Heute ging es bei uns richtig rund – ein Tag voller Gegensätze, der unsere Kinder sowohl körperlich gefordert als auch verwöhnt hat!

Am Vormittag stand unser allseits beliebtes Traditionsspiel „Capture the Flag“ auf dem Programm. Mit vollem Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Ausdauer wurde gerannt, geschlichen, gefangen und befreit. Über den Zeltplatz hallte der Bass, einige Strategiebesprechungen und Jubelschreie. Es wurde getrickst, getarnt, aber auch fair gekämpft. Am Ende waren alle erschöpft, aber glücklich – und voller Stolz auf das, was sie gemeinsam geschafft hatten.

Nach so viel Bewegung war am Nachmittag Wellness pur angesagt. Bei unserer kleinen Lager-Spa-Oase, Rantum Spa, konnten die Kinder einfach mal die Seele baumeln lassen. Ob Quarkmasken mit frischen Gurkenscheiben, warme Fußbäder, leise Musik oder sogar eine improvisierte Sauna mit heißem Dampf – es war für jeden etwas dabei. Viele genossen es, einfach mal zu entspannen, zu plaudern und die ruhige Zeit fernab vom Alltag zu genießen.

Krönender Abschluss des 14 Tages war der Abschlussball, dafür ist ein separater Post angelegt!

Tag 13: Schrankentag

Schrankentag – ein sportlicher Tag auf Augenhöhe

Heute stand bei uns alles im Zeichen des sogenannten Schrankentags. Die Teamer wollten den Kindern zeigen, dass auch wir unsere sportlichen Grenzen kennen – und sie gleichzeitig herausfordern.

Am Vormittag gab es verschiedene AGs, bei denen die Teamer den Kindern die Wettkampfbereiche erklärten. Zugegeben, die Regeln wurden dabei teilweise etwas „kreativ“ und nicht ganz so ausführlich vermittelt – schließlich wollten wir unsere eigenen Chancen auf den einen oder anderen Sieg ein wenig verbessern.

Dann ging es auch schon los mit den sportlichen Begegnungen:
• Fußball: Hier konnten sich die Teamer knapp, aber verdient durchsetzen.
• Handball: Auch in dieser Disziplin hatten die Teamer die Nase vorn.
• Volleyball: Hier mussten wir uns jedoch den Kindern geschlagen geben – eine starke Teamleistung der Lakis!
• Rangeln: In dieser eher ungewöhnlichen Disziplin dominierten die Teamer wieder klar.
• Völkerball: In einer hitzigen und spannenden Partie erkämpften sich schließlich die Lakis den Sieg.

Am Abend folgte noch ein besonderes Highlight: ein großes Stationsspiel, bei dem es um Auf- und Abstieg an den Spieltischen ging. Immer der Gewinner rückte eine Stufe nach oben, der Verlierer musste eine Stufe zurück. Nach vielen spannenden Runden einigten wir uns am Ende auf ein Unentschieden – ein schönes Zeichen dafür, wie ausgeglichen die Kräfte an diesem Tag waren.

Alles in allem war es ein sportlicher Tag voller Energie, Lachen und spannender Wettkämpfe. Teamer und Kinder begegneten sich dabei auf Augenhöhe – und genau das machte den Schrankentag so besonders.

Strandabend & Lagerhochzeit

Der zwölfte Tag im Zeltlager stand ganz im Zeichen von Sport, Spaß und einem Hauch von Romantik. Am Abend zog es uns alle gemeinsam an den Strand, wo uns ein traumhafter Sonnenuntergang erwartete. Die Stimmung hätte nicht schöner sein können – das Meer rauschte, der Himmel färbte sich in warmen Farben und alle Kinder waren voller Vorfreude.

Denn an diesem Abend fand unsere traditionelle Lagerhochzeit statt. Mit viel Liebe zum Detail haben wir den Strand zu einer festlichen Kulisse verwandelt: ein feierlicher Gang für die „Brautpaare“, lachende Gäste und eine ausgelassene Stimmung. Ganz nach Lagertradition konnten Kinder ihre Freundschaften besiegeln und in lustigen Zeremonien „heiraten“. Dabei ging es weniger um Romantik, sondern vor allem um Spaß, Freundschaft und Zusammenhalt.

Es wurde viel gelacht, kräftig applaudiert und bei jeder Hochzeit mitgefeiert. Auch die Zeremonienmeister sorgten mit kreativen Ideen und humorvollen Worten für unvergessliche Momente. So wurde die Lagerhochzeit am Strand zu einem echten Höhepunkt des Zeltlagers, bei dem jedes Kind – ob als „Braut“, „Bräutigam“ oder Gast – seinen Platz hatte und Teil des großen Miteinanders war.

Der Sonnenuntergang, die Freude der Kinder und das gemeinsame Lachen machten diesen Abend zu einem der ganz besonderen Erlebnisse, die man sicher lange nicht vergisst.

Tag 12: Völkerball Turnier & Xletics

Ein sportlicher Tag voller Action

Heute stand alles im Zeichen von Bewegung, Teamgeist und ganz viel Spaß.

Am Vormittag wurde es bei uns auf dem Lagerplatz spannend: Die Kinder traten in einem großen Völkerball-Turnier gegeneinander an. Mit viel Einsatz, schnellen Reaktionen und cleveren Taktiken haben die Teams um jeden Ball gekämpft. Dabei ging es nicht nur ums Gewinnen – vor allem das Zusammenspiel und die Freude am Spiel standen im Vordergrund. Lautes Anfeuern, Jubeln und Lachen machten das Turnier zu einem echten Highlight des Tages.

Am Nachmittag wartete dann das nächste Abenteuer: unser eigenes Xletics im Schlammrun-Style. Direkt auf dem Lagerplatz haben wir einen Hindernis- und Matschlauf aufgebaut, bei dem Ausdauer, Mut und ein bisschen Durchhaltevermögen gefragt waren. Über Kletterelemente, durch Schlammstrecken und vorbei an kniffligen Stationen kämpften sich die Kinder ins Ziel – immer begleitet von motivierendem Applaus ihrer Gruppen.

Doch damit nicht genug: Der Parcours führte sogar noch weiter bis zum Strand und wieder zurück, sodass alle ordentlich ins Schwitzen kamen und ein echtes „Run-Gefühl“ erleben konnten. Zum großen Finale wartete dann das Highlight – die Rutschbahn ins Ziel direkt auf dem Lagerplatz. Mit großem Gelächter, viel Wasserspritzen und matschigen Gesichtern kamen alle glücklich und stolz im Ziel an.

Ein Tag voller Sport, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse – bei dem jeder zeigen konnte, was in ihm steckt.

Nachtwanderung: Die Influencer holen die Wikinger zurück!

Gestern war im Zeltlager nichts mehr wie zuvor. Eigentlich hatten die Influencer BachelorBBY, Konygebony, Nina Chuba und Montana Black nur einen harmlosen Stream geplant. Ihr großes Ziel: eine Zeitmaschine zu bauen, um damit die verrücktesten Abenteuer live zu übertragen und „vital zu gehen“.
Doch was zunächst nach einer spaßigen Idee aussah, verwandelte sich schnell in ein gefährliches Chaos.

Mit viel Gefummel, ein paar falsch verstandenen Bauplänen aus dem Internet und einer Prise Größenwahn gelang es ihnen tatsächlich – sie erschufen eine funktionierende Zeitmaschine. Jubelnd drückten sie auf den Startknopf … und rissen damit ein Loch in Raum und Zeit.

Plötzlich bebte der Boden unter der Weißen Zeltstadt in Rantum, und aus den Schatten traten blutrünstige Wikinger hervor. Mit wilden Schreien und schweren Äxten stürmten sie auf das Lager zu. Sie hatten nur ein Ziel: die Zeltstadt erobern und alle in Angst und Schrecken versetzen.

Die Influencer, die eben noch so stolz und lautstark gewesen waren, verfielen sofort in Panik. Von Mut und Stärke keine Spur – sie duckten sich hinter Zelten und taten so, als seien sie gar nicht da.

Da war klar: Die Lakis mussten das Zeltlager retten!
In einer mutigen Nachtmission, nur mit Taschenlampen und einer ordentlichen Portion Teamgeist, begaben sie sich in die Dunkelheit. Ihre Aufgabe war so gefährlich wie einzigartig: Sie mussten den Wikingern in einem tapferen Kampf Blut abnehmen, um die Zeitmaschine mit Energie zu versorgen.

Mit Geschick, Mut und einer großen Portion Zusammenhalt stellten sie sich den Eindringlingen. Einer nach dem anderen wurden die Wikinger überwältigt und das notwendige Blut erkämpft. Als der letzte Tropfen gesammelt war, flackerte die Zeitmaschine auf, und ein grelles Licht verschlang die Angreifer. Im nächsten Moment waren die Wikinger verschwunden – zurück in ihre eigene Zeit.

Tag 11: Men Hunt, Pimp My Ride & LOL

Am Vormittag gab es im Zeltlager eine ganz besondere Überraschung: Unsere Betreuer schlüpften in die Rollen bekannter Influencer und machten sich auf den Weg durchs Lager. Die Kinder – unsere Lakis – hatten die Aufgabe, ihre Betreuer zu finden. Ganz im Stil der Social-Media-Welt wurden die Suchenden dabei immer wieder mit „Posts“ versorgt, die Hinweise auf den Aufenthaltsort der verkleideten Influencer gaben. Mit viel Gelächter, Teamgeist und cleverem Kombinieren gelang es den Lakis schließlich, die Stars aufzuspüren.

Nach einer wohlverdienten Stärkung beim Mittagessen ging es weiter mit einem actionreichen Stationsspiel unter dem Motto „Pimp my Ride“. Hier stand alles im Zeichen von Fahrzeugen: Die Lakis konnten ihr Wissen rund um Autos und Technik spielerisch erweitern und mussten in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen ihr Können unter Beweis stellen. An jeder Station konnten Materialien erspielt werden, die später für den Bau eines eigenen „Fahrzeugs“ benötigt wurden. Mit viel Kreativität, Teamarbeit und einer ordentlichen Portion Spaß entstanden so die buntesten und originellsten Autos. Abends hie? es dann: „LOL – Last One Laughing“. Dort durften die Lakis bei unserer eigenen Version von „LOL – Last One Laughing“ mitmachen. Ganz nach dem bekannten Show-Format hieß es: Wer lacht, verliert! Mit Witzen, Grimassen und verrückten Aktionen versuchten die Kinder und Betreuer sich gegenseitig zum Lachen zu bringen. Schon nach kurzer Zeit hallte es vor Kichern durchs Zelt – und die ersten mussten ausscheiden. Am Ende blieben nur wenige ernsthafte Gesichter übrig, doch gewonnen haben eigentlich alle: Es war ein unglaublich lustiger Abend voller gemeinsamer Freude.

Tag 10: Elternbesuchstag & Disco

Heute war ein ganz besonderer Tag im Zeltlager, denn der Elternbesuchstag stand an! Schon am Vormittag herrschte ein buntes Treiben: Die Kinder freuten sich darauf, ihren Eltern das Lager zu zeigen, Zelte vorzuführen und von ihren bisherigen Abenteuern zu berichten. Zur Einstimmung gab es eine bunte Show: Die lustige Fundsachen-Modenschau brachte alle zum Lachen, unsere Lakis zeigten ihr Können mit kreativen Auftritten, und auch das musikalische Programm sorgte für Stimmung und Gänsehautmomente.

Mittags wurde gemeinsam gegrillt – Eltern, Kinder und Betreuer saßen zusammen, tauschten Geschichten aus und genossen das Zusammensein. Dazwischen gab es viele kleine Spiel- und Spaßaktionen, bei denen die Kinder voller Stolz zeigen konnten, wie wohl sie sich im Lageralltag fühlen.

Doch der Tag war damit noch lange nicht vorbei: Am Abend wartete die große Glitzer-Disco. Schon beim Hereinkommen funkelte alles, und passend zum Motto war die Tanzfläche schnell gefüllt. Gemeinsam wurde gelacht, gesungen und vor allem – bis spät in die Nacht – getanzt. Für die Kinder war es ein echtes Highlight, mit den Eltern einen so besonderen Tag zu verbringen und ihn mit einer glänzenden Party ausklingen zu lassen.

Ein Tag voller Begegnungen, Stolz, Freude und unvergesslicher Erinnerungen – für Kinder, Eltern und das ganze Lagerteam!

Tag 9: Ausschlaftag, Strandnachmittag & RemmiDemmi

Ein Tag voller Entspannung, Vorbereitung und Remmidemmi

Heute starteten die Kinder mit einem gemütlichen Ausschlaftag, der nach den aufregenden letzten Tagen sehr willkommen war. Statt früh aufzustehen, durften alle etwas länger schlafen und den Vormittag ganz entspannt mit einem leckeren Brunch beginnen. Das ausgedehnte Frühstück mit vielen Köstlichkeiten sorgte dafür, dass alle gestärkt und zufrieden in den Tag starten konnten.

Am Nachmittag nutzten die Lakis die freie Zeit, um ihre Zelte und das Lager für den bevorstehenden Elternbesuchstag (EBT) auf Vordermann zu bringen. Mit viel Einsatz wurde aufgeräumt, sortiert und dekoriert – damit am großen Tag alles glänzt und die Eltern einen tollen Eindruck vom Lagerleben bekommen.

Das Highlight des Tages folgte am Abend: die legendäre Show „Remmidemmi – die geilste Show der Welt“. In diesem Jahr traten die Gladiatoren der Teams Weiß, Blau, Rot und Grün gegeneinander an. Mit spannenden Spielen, lauten Fangesängen und viel Teamgeist feuerten die Kinder ihre Gladiatoren an. Am Ende setzte sich das rote Team durch und holte den Sieg. Die Stimmung war dabei so ausgelassen, dass es wohl die lauteste Show des Jahres wurde – voller Sportsgeist, Action und ganz viel Spaß.