Tag 11 – Sport, Sport und Nerve

Am morgen starteten wir mit Handballturnieren, die Zelt L und Zelt C gewannen. Danach fand zum ersten Mal ein „Basketballturnier“ statt. Parallel dazu wurde Schach gespielt. Am Nachmittag wurde im Großspiel „Nerve“ das mutigste, schlauste (…) Laki gefunden. Es wurde Annemarie aus Zelt G. Am Abend fand das große Betreuer*innen gegen Laki Handballspiel statt. Die Betreuerinnen verloren leider, aber die Herrenmannschaft gewann knapp, obwohl sie aus Fußballern bestand. Man munkelt, dass der Sieg dem Coach zu verdanken ist. Danach wurde noch Syltball gespielt und alle gingen müde ins Bett.

 

Tag 10 – Elternbesuchstag und die Große Illusionsshow

Heute waren viele Eltern zu Besuch und haben sich das Lagerleben angeschaut. Zu Beginn gab es eine Show auf dem Lagerplatz, die kurz von ein bisschen Regen unterbrochen wurde. Danach wurde in Rekordzeit Gegrilltes gegessen und viele verbrachten den Nachmittag am Strand oder in Westerland. Um 16 Uhr wurde die Show fortgesetzt und startete mit der Tombola, bei der ein glückliches Laki einen Platz im Zeltlager für nächstes Jahr gewonnen hat. Nachdem die Eltern das Lager wieder verlassen haben, wurden wir von großen Künstlern verzaubert. Es wurden Menschen gestreckt, Geld zum Brennen gebracht und Clowns brachten uns zum Lachen.

Tag 9 – Ausschlaftag mit Capture the Flag und Mord mit Ansage

Heute wurde ausgeschlafen und von 9-13 Uhr gebruncht. Danach räumten die Zelte auf und der ein oder andere vermisste Gegenstand kam wieder zum Vorschein.  Am Nachmittag spielten wir Capture the Flag. Dabei ging es ruppig zur Sache, denn die Teams mussten ihre Fahnen verteidigen und die der anderen erobern. Am Abend wurde uns Mord mit Ansage dargeboten. Und wie sollte es anders sein – Der Mörder ist immer der Gärtner.

Tag 8 – Völkerballturnier und Beach Disco

Ich fühl mich Disco… ♬

Ein ruhiger AG-Vormittag verstrich wie im Nichts. Mit Baden vertrieben wir uns auch am Nachmittag die Zeit und als die Mittagshitze vorbei war startete das große Völkerballturnier. Bei den Jungszelten gewann Zelt F und bei den Mädchen Zelt K. Am Abend stand eine coole Open Air Beach Disco auf dem Programm und sie kam super an – es wurde eine Menge gedanct.

Tag 7 – Festivaltag und Jurassic World Rallye

Am Vormittag waren wir wieder kreativ und sportlich unterwegs. Es wurde gebastelt und das HIGHLIGHT waren selbst gebaute Lichtboxen im Zeltlager Stil. Am Nachmittag waren wir beim Rantum Beat One, einem mega krassen Festival. Viele Lakis traten auf und die Stimmung war einzigartig. Später besuchten wir die Jurrasic World und lernten in einer Rallye wie man Dinosaurier trainiert.

Tag 6 – Fußball und Erzähl’s dem Frisör

Am heutigen Tag fand das Turnier um den Jean-Jacques-Löwe Cup und den Alex-Lassen Cup im Fußball statt. Zelt L gewann bei den Jungen und die Spielgemeinschaft AGaThe power aNd friends gewann bei den Mädels. Parallel dazu wurde noch etwas gebastelt und anderer Sport betrieben, z.B. Blindenball. Am Nachmittag stand nichts auf dem Plan, sodass sich viele Lakis auf den Weg nach Westerland machten oder am Strand chillten. Am Abend waren wir zu Besuch in Bibi’s Beauty Palace und waren Zeugen, wie der ein oder andere Betreuer frisiert wurde. Außerdem traten Lakis gegen die Betreuer in verschiedenen Disziplinen an.

Tag 5 – Tag der Antike und Resident Evil

Heute gab es eine kleine Zeitreise, bei denen sich die Zelte verschiedenen Völkern zugeteilt wurden. Die Römer, die Griechen, die Ägypter und die Germanen übernahmen das Lager und nahmen Speis und Trank an großen Tafeln zu sich. Am Vormittag hat sich das Volk mit verschiedensten Bräuchen vertraut gemacht, z.B. dem Gladiatorenkampf oder dem Schmuckbasteln. Nach der Mittagsstärkung bestritten die Völker dann einen Kampf um die Gunst der Götter. Die Griechen und Römer standen im Finale, doch am Ende siegten Paulus Cäsars Römer. Den Abend verbrachte das gesamte Lager am Strand, mit Baden, Ballspielen und Werwolf Spielen. Nach dem Sonnenuntergang ging es dann zurück ins Lager, wo es in der Zwischenzeit einen kleinen Zwischenfall mit einem Zombievirus gegeben hatte. Zum Glück fanden die Lakis das Gegenserum und alle konnten zufrieden ins Bett.

Tag 4 – Piratenschatzjagd und Völkerball

Heute sind wir ruhig mit AGs in den Tag gestartet. Es wurde gebastelt, gebadet und gesportelt. Später machte sich das Lager auf die Suche nach dem Schatz von Käptn Kampen, der Schatzkartenteile in ganz Rantum versteckt hat. Schnell wurde der Schatz geborgen, aber leider war er mit 5 Zahlenschlössern versehen und mögliche Kombinationen konnten erspielt und dann ausprobiert werden. Der leckere Schatz ging am Ende an Zelt R – die Glücklichen. Nach dem Abendessen startete das Völkerballturnier, bei dem die verschiedenen Bundesländer gegeneinander antraten. In einem spannenenden Finale siegte am Ende Bayern über Mecklenburg Vorpommern.

Tag 3 – Farmertag

Der Farmertag begann mit dem Großspiel „Kuhhandel“, bei dem durch Spiele Tiere erworben werden konnten. Der Höhepunkt war die große Auktion, bei der zwei Gänse, zwei Schweine und eine Kuh unter den Hammer kamen. Vom Mittagessen gestärkt wurde am Nachmittag gebadet, gebastelt und co. Und zum ersten Mal fand in diesem Jahr das Stand Up Paddling statt. Trotz einer Menge Wind waren 40 Kinder in 2 Gruppen auf dem Wasser. Am Abend lernten wir eine Menge über Kartoffeln, in der großen Kartoffelshow. Natürlich traten auch die „Sexy Potatoes“ auf, ein weltbekannter Chor. In der Show wurde auch der Goldene Handschlag an Zelt K verliehen, als Ehrung für die meisten Punkte beim „Kuhhandel“. Am Ende wurde die Goldene Kartoffel für überragendes Kartoffelwissen an Zelt E und F verliehen!

Tag 2 – Randsport und Räubermahl

Der Morgen fing sportlich an – mit vielen verschiedenen Sportarten, die uns sonst nicht so geläufig sind. Zum Beispiel Blindenball oder Tauziehen. Am Nachmittag wurden die Zeltschilder bemalt zum Thema „Rantum – Einfach Tierisch“. Die Ergebnisse zeigen wir Euch demnächst. Am späten Nachmittag wurden wir dann von einem Regenschauer überrascht, aber das hat uns nichts ausgemacht. Das abendliche Räubermahl wurde ins Esszelt verlegt und dort kämpften fünf Königshäuser gegeneinander an.